Montag, 31. Dezember 2007

Der Tag an dem ich fast mein Flipflop verlor

Donnerstag waren wir in einem All-You-Can-Eat-Restaurant (sehr lecker!!!). Es gab alles, was das Herz begehrt. Man konnte sich Nudeln frisch zubereiten lassen, sich vom Grill das Beste Fleischstück geben lassen und sonst noch allerlei leckeres Essen. Als wir dann gehen wollten fing es an zu Schütten und just in dem Augenblick als wir das Restaurant verließen fiel der Strom wegen des Sturms aus... Als wir dann auf die Straße kamen, erwartete uns das:Es regnete, wie es selten hier regnet. Es gab reißende Flüsse am Straßenrand und man konnte es nicht verhindern, dass man völlig durchnässt wurde...Ich machte den Fehler und sprang hoch in einem dieser Flüsse und verlor meinen Flipflop. Ich musste hinterherrennen, fand ihn wieder, zog ihn an, lief zurück und verlor ihn aufs neue beim Laufen...Irgendwann war man so nass, dass es völlig egal war, ob man nun im Regen stand oder nicht.Glücklicherweise hat uns ein Freund mit dem Auto nach Hause gefahren, weil kein Taxifahrer uns so mitgenommen hätte.

Sonntag, 30. Dezember 2007

Mein Dezember

Nachdem ich schon am Anfang Adventskalender gebastelt hatte und meinen Geburtstag gefeiert hatte ging der Dezember erstaunlich weihnachtlich weiter.
Am 8. Dezember war ich auf einer Weihnachtsfeier auf der man mit einem Kleidungsstück aus Jeans und einem Kleidungsstück in weiß erscheinen musste...Statt Weihnachtsplätzchen haben wir Empanadas gebacken und die Häuser sind von innen nicht durch Heizungen sondern durch die Sonne aufgeheizt. Zwischendurch habe ich noch bei einer anderen Familie für eine Woche gewohnt, die dann am Ende noch ein Asado (grillen) für mich gemacht hat. Das war bis jetzt das einzige Haus, das ich hier gesehen habe, das weihnachtlich geschmückt ist/war. Am 20. und 21. Dezember war ich noch auf einer Kinderfreizeit mit den Kindern der Villa (Armenviertel), mit denen wir sonst immer samstags arbeiteteten. Es war wieder eine gute Erfahrung und für die Kinder total schön mal aus ihrer gewohnten Umgebung rauszukommen...Und dann kam Weihnachten, ein komisches aber schönes Weihnachten. Delia, bei der ich auch schonmal gewohnt hatte, hatte mich zu sich nach Hause in den Norden von Argentinien eingeladen. Ich kam am 23. morgens an und es war schon zu heiß, ich wollte etwas schlafen, lag nur auf dem Bett und schwitzte... Leider gab es an dem Wochenende kein Wasser aus der Dusche, so dass wir uns alle mit Eimern "geduscht" haben. Es war ein sehr lebhaftes Weihnachtsfest, das Delia 10 Geschwister hat, von denen 7 da waren. Um 12 Uhr am 24. stößt man mit Cidre an und lässt Raketen steigen. Das hat mich mehr an Silvester als an Weihnachten erinnert. Aber wir haben gut gegessen und ich hab mein deutsches Weihnachten nicht ganz so sehr vermisst...

Dienstag, 18. Dezember 2007

Mein Geburtstag in der Fremde

Jetzt bin ich schon 2 Wcohen 19 und habe noch nichts davon erzählt, wie ich meinen Geburtstag hier gefeiert habe. Dienstag abend habe ich mit den Leuten vom CEC und den Shorties zusammen reingefeiert. Das erste Mal in meinem Leben konnte ich grillen und in kurzen Klamotten draußen sitzen...Es war echt eine total schöne Feier und ich habe fast gar nicht an zu Hause gedadacht. Um 12 Uhr haben wir angestoßen und ich habe eine Torte gefüllt mit Dulce de Leche (typisch argentinisch, so wie Karamell) bekommen.Ich musste auch das erste Mal in meinem Leben eine Rede zu meinem Geburtstag halten und das auch noch auf spanisch...
Morgens hat mir meine Mitbewohnerin Delia: ein "Überraschungsfrühstück" zubereitet, das relativ deutsch war (Rührei mit Schinken... immerhin etwas, sonst gibt es fast nur Süßes zum Frühstück). Nach 5 Stunden Schlaf war ich leider relativ müde, das ging am Tag dann aber erstaunlich gut...Abends habe ich dann noch mit einigen Freunden aus meiner Gemeinde gefeiert. Als Torte gab es einen Alfajor (auch typisch argentinisch, eine Süßigkeit, die nicht zu beschreiben ist...), der in 16 Teile geschnitten wurde, sodass jeder was abbekam.
Alles in Allemm war es echt ein sehr schöner Geburtstag, den ich nie vergessen werde. Alle haben sich darum bemüht, dass ich mich wohl fühle und mich freue...
Vielen Dank auch für alle Nachrichten, die ich von euch bekommen habe!

Mittwoch, 5. Dezember 2007

Weihnachtsstimmung und Adventskalender

Es ist schon lustig, dass jetzt Adventszeit ist und Dezember und alles und ich überhaupt nicht daran denke, dass bald Weihnachten ist. Wir haben am Wochenende einene Adventskalender fürs CEC gebastelt und saßen in Shorts und T-Shirt im Büro. Völlig verrückt!!! Vielleicht ist das auch ganz gut so, weil so komme ich auch nicht so in Weihnachtsstimmung und in Heimwehstimmung ;)
Weihnachten werde ich in den Chaco fahren (eine Provinz im Norden Argentiniens) und dort mit der Familie von Delia, bei der ich im Moment wohne, Weihnachten feiern. Delia hat, glaube ich, 10 Geschwister und dort oben werden es um Weihnachten rum so um die 40° C sein. Also mal eine ganz andere Erfahrung. Aber ich freue mich drauf. Weihnachten und Silvester werden ähnlich gefeiert. An Weihnachten gibt es nicht so viele Geschenke oder ähnliches, wie bei uns, dafür aber Feuerwerk ;)
Ich bin mal gespannt, was ich so alles erleben werde und werde natürlich berichten.

(Da mein Internet gerade spinnt, kann ich erst später Fotos einfügen...)