Sonntag, 30. September 2007

Meine Woche hier

Letzten Samstag abend waren wir in einer Gemeinde eingeladen, um den Frühling zu feiern. Wir sollten uns irgendwie verkleiden. Das Problem war aber nur, dass wie nicht wussten wie und was und überhaupt. Letztendlich kam das heraus: Priscilla wurde Pippi Langstrumpf, ich Rotkäppchen und Sophia Prinzessin... (In dieser Gemeinde habe ich dann auch nachts um 1 Uhr angefangen Volleyball zu spielen, sehr lustig...)

Montag abend waren wir auf einer Abschieds/Geburtstagsfeier eingeladen uns sollten etwas mitbringen. Wir haben also ein Experiment unternommen, wir haben gebacken. In einem Gasofen, ohne jegliche Geräte... Das Problem an dem Ofen war zusätzlich noch, das er alle 2 Minuten ausging, man also die ganze Zeit daneben sitzen musste. Es wurden letztendlich Brownies und sie haben sehr lecker geschmeckt.

Das sind im Moment die Shorties (+ eine Argentinierin, die im CEC arbeitet [in der Mitte]), die hier in Cordoba über das Wochenende waren. Bekki aus Bremen, wohnt in Cordoba aber nicht mit uns zusammen, ich (jetzt blond), Miri aus Reutlingen, die wahrscheinlich nach Santiago de Chile geht, Marina, die im CEC Argentinien arbeitet, Sophia aus Chemnitz, mit der ich zusammenwohne, und Katharina aus Bayern, die in einem Kinderheim arbeitet und übers WE bei uns war.

Armenviertel in Argentinien

Ich war jetzt schon zwei Mal mit einem Mitarbeiter vom CEC und 2 Shorties in einer Villa (einem argentinischen Armenviertel). Dieses Viertel wurde erst vor kurzem umgesiedelt, weil die Stadt das Land, auf dem die alte Siedlung stand, als Baugrund für ein "Villenviertel" braucht. Die Bewohner haben von der Stadt Häuser gebaut bekommen (1Haus=500 Eur0 Baukosten), was schon ein Fortschritt ist. Ein Nachteil ist allerdings, dass die Siedlung jetzt relativ weit weg vom Zentrum liegt und die Leute nicht mehr so einfach im Zentrum Papier oder ähnliches sammeln können. Jeden Samstag kommt dort ein Team aus verschiedenen Gemeinden und macht mit den Kindern Kinderstunde und bringt etwas zu essen und zu trinken mit. Anfangs war es für mich etwas schwer dort reinzukommen, da die Kinder unverständliches Spanisch mit dir reden, sofort ankommen, auf den Arm genommen werden wollen... Es ist auch so ein krasser "Anblick", die Kinder haben teilweise kaputte, dreckige, nicht passende (zu groß/zu klein), nasse Klamotten an, Verletzungen... Für eine "behütete Deutsche" schon was anderes. Aber die Kinder sind total niedlich und die Arbeit macht total Spaß.

Freitag, 21. September 2007

Primavera (Frühlingsbeginn)

Nachdem ich die letzten Tage kaum Zeit hatte ans Internet zu gehen, weil ich arbeiten musste und immer unterwegs war, schaffe ich es heute mal, etwas hier reinzuschreiben.

Heute war Frühlings- beginn und zusätzlich noch irgendein Tag der Studenten. Sowas feiert man hier, also sind wir mit einigen Jugendlichen aus einer Gemeinde in die Sierras (bzw. Pampa, da war nichts...) gefahren, um diesen "besonderen" Tag zu feiern. Wir waren den ganzen Tag auf nem Grundstück von irgendjemanden aus der Gemeinde.und haben Mate getrunken, Mate getrunken, spanische Lieder gesungen bzw. spanischen Liedern zugehört, Sport gemacht und Mate getrunken...
Die ganze Zeit habe ich spanisch gehört und versucht spanisch zu sprechen! ich schon etwas genervt aber letztendlich war es echt super. Ich merke, wie ich langsamZwischendurch war Vortschritte mache. Das Tolle ist aber auch, dass die Südamerikaner sehr geduldig sind und zu hören und sich solange wiederholen, bis man alles verstanden hat.
Abends sind wir dann spontan in die Wohnung von einem Mädchen aus der Gemeinde gegangen. Eine Wohnung und viele Leute und Gesprächsthemen, wie Märchen, Korroption in der Politik und Zucker im Kaffe bzw. Kakao... Sehr lustig!

Dienstag, 18. September 2007

Aufräumen, kochen und dann "die Entscheidung"

Heute mussten wir Shorties das CEC-Argentinien-Büro aufräumen. An der einen Wand wurde sozusagen alles abgelegt, was keinen festen Platz hatte und unsere Aufgabe war es irgendein System in die Sache reinzubekommen. Ich und aufräumen;) Aber es ging erstaunlicher Weise ganz gut. Mit vereinten Kräften. Es sah zwar zwischendurch nicht so gut aus und jetzt ist es auch nicht DAS perfekte System aber es ist besser als vorher...


Eine unserer Hauptaufgaben scheint das Kochen zu gehören, was mir natürlich sehr viel Spaß macht. Ich werde, wenn ich wieder in Deutschland bin, routiniert für mehr als 10 Leute kochen können;)
Heute habe ich dann auch erfahren, wo ich bis zum Januar bleiben werde. Hier in Córdoba. Es ist relativ lustig, jetzt hatte ich mich schon darauf eingestellt in ein anderes Land zu gehen, und jetzt bleibe ich hier! Ich hab dafür gebetet, dass ich hier bleiben kann, weil ich nicht weg wollte aber ich hätte aber auch nicht mehr so sehr etwas dagegen gahabt, wenn ich woanders hingeschickt worden wäre. Die letzten Tage bin ich irgendwie offener für Neues geworden und jetzt hat Gott mein Gebet erhört und ich bleibe hier...

Samstag, 15. September 2007

Südamerikanische Zuverlässligkeit oder wie auch immer...

t
Gestern sollten wir abends zu einem Konzert von irgendwelchen Südamerikanischen Bands, etwas außerhalb von Cordoba, fahren. Dort wollten wir Flyer verteilen, T-Shirts und Bücher verkaufen. Wir fuhren also hin und dachten, dass wir zwischen 8 und 9 wieder im CEC sein würden, weil wir dort noch auf einen Geburtstag gehen wollten. Dann fuhr aber der, mit dem wir eigentlich zurück fahren sollten, schon wieder früher nach Hause und wir blieben noch ein bisschen und wollten dann so gegen 10 Uhr bei uns zu Hause ankommen. Dann fuhr aber leider kein Bus, sodass wir bis um halb 2 warten mussten, bis ein Bus nach Corodba fuhr. Wir saßen also in dieser Konzerthalle, in der es ungefähr 10° C war und froren... Aber wir konnten gute Musik hören. Die Bands spielten teilweise Lieder von Hillsong aber halt auf Spanisch übersetzt,aber die konnten wir dann mitsingen. Außerdem haben wir uns in gebrochenem Spanisch mit den verschiedensten Leuten unterhalten, sodass es schlussendlich doch sehr cool war. Letztendlich sind wir dann hier statt um 9 Uhr um 4 Uhr nachts nach Hause gekommen. Und als wir in das Haus reinkamen schallte uns noch kräftig Musik vom Geburtstag, der noch kräftig im Gange war, entgegen...
Ich weiß hier also nie, was passieren wird... Das ist hier scheinbar so üblich und ich genieße es auch mal so zu leben.
(rechst) So sah unser Stand aus. Hinterm Tisch stehen (v.l.n.r.) Andrez aus Chile, Priscilla, Julia, Sophia und Ale aus Cordoba.
(links) Wir verkaufen T-Shirts und machen gleichzeitig Webung. (Ich, Sophia und Julia)


(links) Wir warten um halb zwei Uhr nachin einer zugigen Wartehall auf den Bus, der uns nach Cordoba bringen soll...

(rechts) Sophia und ich schlafen (oder versuchen es) in einem argentinischen Bus zu schlafen, während wir 2 1/2 Stunden nach Cordoba fahren.

Freitag, 14. September 2007

Hier wohne ich



So, ich habe jetzt auch mal Fotos von unserem Haus und unserer Wohnung gemacht. Auf dem linken Bild seht ihr das Haus, in dem ich wohne. Unser Apartment liegt hinter dem Geländer. Auf dem rechten Bild seht ihr das Zimmer, in dem ich im Moment schlafe. (Ich teile mir ein Zimmer mit Sophia)


Das ist unser "Wohnzimmer" (hinten rechts ist unsere Küchenzeile). So kommt man in unser Apartment rein und rechts gehts dann zu den 2 Schlafzimmern und dem Bad. Das Bad besteht aus einem Raum ohne Tür mit Waschbecken aus Marmor und Spiegel und einem Raum, der dann dahinterliegt, in dem die Dusche und die Toilette drin sind. Eine Dusche ohne Duschwanne oder ähnliches, sehr abenteuerlich.



Rechts seht ihr das Büro vom CEC Argentinien, von dem aus wir ins Internet können.
Links seht ihr die Küche. (rechts gehts direkt nach draußen in den Hinterhof...)
So, jetzt muss ich Geld wechseln gehen... Ganz liebe Grüße von Jelly

Donnerstag, 13. September 2007

Der Supermarkt ist riesig!

Ich war zwar schon 2 Mal im Supermarkt hier, aber heute habe ich mal meine Kamera mitgenommen um die Riesenauswahl zu dokumentieren. Es gibt da einfach zu viel. Und dann soll ich mich, die sich sowieso nich entscheiden kann für irgendwas entscheiden. Zu allem Überfluss versteh ich dann manches auch nich;) also sehr amüsant!

Es gibt Regale voll nur mit Mais, ganze Schweine, Rasenmäher, Autoreifen, Bohrmaschinene, riesen Wurst- und Käsetheken... Gestern haben wir einen Basilikumstrauch gekauft. Basilikum heißt auf spanisch "ALBAHACA"... Und dann ist alles auch noch super günstig. Ein Euro sind ungefähr 4 Pesos. Und für 4 Pesos bekommst du schon sehr viel! Ein Frauenhaarschnitt kostet z.B. 15 Pesos... Mit dem Taxi kommst du für 5 Pesos in die "City" rein (1/4 h Fahrt).


Heute habe ich mit den anderen "Shorties" für 15 Leute in einer Küche gekocht, die im Prinzip draußen ist. Es gab Nudeln Bolognese mit Salat und eigentlich noch Pudding, der aber total angebrannt ist... Es fühlt sich total an wie Campingurlaub. Man kocht mit Gas und auch die Töpfe und alles andere haben Campingstyle (Alutöpfe, deren Böden im Prnizip rund sind...). Ist halt alles ein bisschen anders als zu Hause. Aber langsam gewöhnt man sich an alles.

Die ersten Tage

Ich bin jetzt schon seit 2 Nächten hier und beginne mich langsam einzugewöhnen. Es regnet relativ viel- es wird halt Sommer. Bis jetzt weiß ich noch nicht genau meine Aufgaben, es kann sein, dass ich noch ganz woanders hinkomme. Mal sehen...
Im Moment wohne ich mit 3 anderen Shorttermern in einer WG. Sophia, 18, die ich schon von dem Vorbereitungswochenende kenne, Julia und Priscilla, 19. Sophia ist schon eineinhalb Wochen hier und wird auch erstmal hier bleiben. In der WG müssen wir uns selbst versorgen, das bedeutet, dass wir fast jeden Tag in einem riesigen Supermarkt unser Essen einkaufen.
Heute müssen wir für 15 Personen kochen. Es musste ein Plan aufgestellt werden, was und wieviel gekauft werden musste... Wir werden Nudeln mit Bolognese kochen (hoffentlich;) ).
Ich stehe ungefäht um halb acht auf, um pünktlich um halb neun im Büro vom CEC Argentinien zur Andacht zur erscheinen. Alles schon morgens auf Spanisch... Glücklicherweise sind hier noch einige Leute aus Deutschland, bzw. Argentinier, die Deutsch sprechen.
Sobald ich Bilder habe, werde ich sie euch zeigen.
Soweit erstmal von mir. Ich freue mich über Emails, bzw Nachrichten bei Studivz;)
Liebe Grüße von Jelly
P.s.: Ich komme leider nicht an MSN ran. Ich habe aber ICQ und Skype. Wer also mal "persönlich" mit mir reden möchte, sucht mich bei Skype (Jelly.Schulz) und ICQ (237746870)